
Über mich
Meine Geschichte
Die Leidenschaft für Pferde hat meine Mutter mir mit in die Wiege gelegt. Sie war auch diejenige, die dafür gesorgt hat, dass diese Leidenschaft, das Gespür und die vielen Träume, die ich gegenüber den beeindruckend Kreaturen hegte, nicht fruchtlos blieben. Sie hatte den Mut sich trotz großem gesellschaftlichen Druck den Traum vom eigenen Pferd zu erfüllen und so einen Weg zu ebnen, den ich viele Jahre später betreten sollte.Mit 5 Jahren fand ich mich das erste Mal auf dem Rücken des Pferdes wieder, welches mein Leben nachhaltig veränderte. Es war ein 9-jähriger Isländer, der frisch aus Island nach Deutschland geschifft wurde und einige Jahre in einem Schulbetrieb mit lief. Er war ein unglaublich schlaues Pferd, geboren um zu führen und allen um ihm herum mit seinem unerschütterlichem Wesen Kraft zu geben. Durch die Monotonie des Laufens in der Abteilung, den zahlreichen groben Hilfen und Missbrauch, den er erlebt hatte, stumpfte er ab und baute nicht nur körperlich sondern auch geistig ab. Von der Freude am Leben und an der Arbeit mit dem Menschen war in den Augen dieses Pferdes keine Spur mehr. Es ist folglich nicht schwer vorstellbar, dass es nicht einfach war, diesen Isländer, den bereits alle als temperamentlos und faul abgestempelt haben, dazu zu motivieren, dem Leben und sich selbst wieder eine Chance zu geben. Ich begab mich gemeinsam mit ihm auf eine lange Reise, bei der ich nach einer Möglichkeit der Arbeit mit dem Pferd suchte, die das Pferd körperlich und geistig gesund halten würde. Ein Umgang mit dem Pferd, der auf Leichtigkeit, Freude, Wachstum und tiefer Verbundenheit beruhte. Die unzähligen mir vorgeschlagenen Ansätze, die auf Druck, Zwang und Unterdrückung beruhten wollten mir einfach nicht zusagen und hinterließen mich immer mit einem schlechten Gefühl. So kam es dazu, dass ich mich bei vielen großartigen Lehrmeistern fortbildete, unter anderem bei Yvet Blokesch, Sonja Leitenstern, Bent Branderup und Kenzie Dysli, bei der ich ein Abschlusszertifikat in der Jungpferdeausbildung und Freiheitsdressur ablegte, und mir so eine neue Form der Kommunikation und Umgang mit Pferden offenbart wurde. Mein Ziel ist es, mein Wissen und Verständnis über Pferde, weiterzugeben und so vielen Reitern und Pferden wie möglich, eine helfende Hand zu reichen.